Wettbewerb Erweiterung Schulanlage Davos Platz, Schweiz, 1. Preis, 2022
Wettbewerb Erweiterung Schulanlage Davos Platz, Schweiz, 1. Preis, 2022
Nachhaltige und zukunftsfähige Architektur entsteht im Kontext ihrer Umwelt. CURA steht für verantwortungsvolles Planen und kreislaufgerechtes Bauen unter Berücksichtigung der nutzungsspezifischen Anforderungen.
2012 Allgemeine Hochschulreife, Lessing Gymnasium, Mannheim
2012-2019 Architekturstudium, TU Darmstadt
ausgezeichnet mit Athene-Medaille für hervorragendes Abschlusszeugnis
2015-2016 Praktikum bei SHW Architekten, Frankfurt
2016 Praktikum bei B+P, Darmstadt
2016-2017 Praktikum bei COBE, Kopenhagen
2018 zertifizierter Brandschutzbeauftragter, hhpberlin
2019 Masterthesis, Prof. Ruben Lang, TU Darmstadt
ausgezeichnet mit dem Architektenpreis, Baunetz Campus Masters
2019-2021 Mitarbeit bei Galli & Rudolf Architekten, Zürich
2022 Mitarbeit bei Herzog & de Meuron Architekten, Basel
2022 Mitglied bei Countdown 2030
2022 Gründung CURA gemeinsam mit Marc Ritz
2022 Einzelmitglied bei SIA Sektion Basel
2011 Allgemeine Hochschulreife, Dr. Richter Gymnasium, Kelkheim a.Ts.
2012-2019 Architekturstudium, TU Darmstadt
ausgezeichnet mit Athene-Medaille für hervorragendes Abschlusszeugnis
2014-2015 BachelorPlus-Programm: Eramusstipendium, Hochschule Luzern & Praktikum bei Ken Architekten, Zürich
2016 Zertifizierung als DGNB Registered Professional
2019 Masterthesis bei Prof. Christoph Kuhn
ausgezeichnet mit Fachbereichspreis TU Darmstadt
ausgezeichnet mit Hochschulpreis Holzbau, Anerkennung
Nominierung für BDA-SARP-Award
2019-2021 Mitarbeit bei DietzJoppien Architekten, Frankfurt
2019 Gründungsmitglied KlimaEntscheid Darmstadt
2019-2020 Lehrauftrag, Prof. Reichel, Fachgebiet Nachhaltiges Bauen & Entwerfen, Hochschule Darmstadt
2020-2022 Lehrauftrag, Prof. Kuhn, Fachgebiet Entwerfen & Nachhaltiges Bauen, TU Darmstadt
2021-2022 Mitarbeit bei Waldmann Architekten, Darmstadt
2022 Gründung CURA gemeinsam mit Otto Closs
2023 Eintragung in die Architektenkammer Hessen
2023 Eintragung in die Bayrische Architektenkammer
Nachhaltige und zukunftsfähige Architektur entsteht im Kontext ihrer Umwelt. CURA steht für verantwortungsvolles Planen und kreislaufgerechtes Bauen unter Berücksichtigung der nutzungsspezifischen Anforderungen.
2012 Allgemeine Hochschulreife, Lessing Gymnasium, Mannheim
2012-2019 Architekturstudium, TU Darmstadt
ausgezeichnet mit Athene-Medaille für hervorragendes Abschlusszeugnis
2015-2016 Praktikum bei SHW Architekten, Frankfurt
2016 Praktikum bei B+P, Darmstadt
2016-2017 Praktikum bei COBE, Kopenhagen
2018 zertifizierter Brandschutzbeauftragter, hhpberlin
2019 Masterthesis, Prof. Ruben Lang, TU Darmstadt
ausgezeichnet mit dem Architektenpreis, Baunetz Campus Masters
2019-2021 Mitarbeit bei Galli & Rudolf Architekten, Zürich
2022 Mitarbeit bei Herzog & de Meuron Architekten, Basel
2022 Mitglied bei Countdown 2030
2022 Gründung CURA gemeinsam mit Marc Ritz
2022 Einzelmitglied bei SIA Sektion Basel
2011 Allgemeine Hochschulreife, Dr. Richter Gymnasium, Kelkheim a.Ts.
2012-2019 Architekturstudium, TU Darmstadt
ausgezeichnet mit Athene-Medaille für hervorragendes Abschlusszeugnis
2014-2015 BachelorPlus-Programm: Eramusstipendium, Hochschule Luzern & Praktikum bei Ken Architekten, Zürich
2016 Zertifizierung als DGNB Registered Professional
2019 Masterthesis bei Prof. Christoph Kuhn
ausgezeichnet mit Fachbereichspreis TU Darmstadt
ausgezeichnet mit Hochschulpreis Holzbau, Anerkennung
Nominierung für BDA-SARP-Award
2019-2021 Mitarbeit bei DietzJoppien Architekten, Frankfurt
2019 Gründungsmitglied KlimaEntscheid Darmstadt
2019-2020 Lehrauftrag, Prof. Reichel, Fachgebiet Nachhaltiges Bauen & Entwerfen, Hochschule Darmstadt
2020-2022 Lehrauftrag, Prof. Kuhn, Fachgebiet Entwerfen & Nachhaltiges Bauen, TU Darmstadt
2021-2022 Mitarbeit bei Waldmann Architekten, Darmstadt
2022 Gründung CURA gemeinsam mit Otto Closs
2023 Eintragung in die Architektenkammer Hessen
2023 Eintragung in die Bayrische Architektenkammer